A+ A A-

Aktuelle Informationen und Standpunkte

Landeshochschulentwicklungsplan

Im Zuge der Aufstellung des Landeshochschulentwicklungsplans hörte der Wissenschaftsausschuss des Landtags am 1. Juni 2016 Expertinnen und Experten an. Hierzu legten die Fachhochschulen eine schriftliche Stellungnahme vor.

Aufstellung des Landeshaushalts 2016

Im Rahmen der Haushaltsaufstellung bat der der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags die Kanzler AG um Stellungnahme zum Einzelplan 06.

Rahmenvorgabengrundsätzeverordnung

Auf Bitte der Fachhochschulen führt der Wissenschaftsausschuss des Landtags im Februar 2015 eine Anhörung zum Entwurf sog. „Rahmenvorgabengrundsätzeverordnung“ durch. Hierzu wurde die nachfolgende Stellungnahme eingebracht.

Ausbau an Masterstudienplätzen notwendig

Um dem wachsenden Bedarf an Masterstudienplätzen Rechnung zu tragen, ist ein Ausbau entsprechender Kapazitäten notwendig. Im Rahmen der entsprechenden Landtagsanhörung nahmen die Fachhochschulen im September 2014 hierzu Stellung.

Stellungnahme zum ersten Entwurf des Hochschulzukunftsgesetzes

Im Rahmen einer aktuellen Verbändeanhörung nehmen die nordrhein-westfälischen Fachhochschulkanzlerinnen und -kanzler zum Entwurf des neuen Landeshochschulgesetzes Stellung. Sie kritisieren insbesondere die Ausweitung direktiver Steuerungsinstrumente, die mangelnde parlamentarische Beteiligung an wesentlichen wissenschaftspolitischen Fragen sowie die Vorgaben für die künftige Gestaltung von…

Landtagsanhörung „Hochschulfinanzierung transparent gestalten - Benachteiligung von Hochschulen durch leistungsorientierte Mittelvergabe beenden“

Zur Beratung des Antrags „Hochschulfinanzierung transparent gestalten - Benachteiligung von Hochschulen durch leistungsorientierte Mittelvergabe beenden“ der PIRATEN-Fraktion hat der Wissenschaftsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags für den 3. Juli 2013 zu einer Anhörung geladen. Hierzu haben die Kanzler-Arbeitsgemeinschaft und die Landesrektorenkonferenz eine…

Rahmenvorgaben kein geeignetes Instrument

Mit Blick auf das geplante Hochschulzukunftsgesetz werden Rahmenvorgaben als neues Rechts- und Steuerungsinstrument diskutiert. Zu der Vorlage des Ministeriums haben die Fachhochschulen im Frühjahr 2013 kritisch Stellung genommen.
Diesen RSS-Feed abonnieren