A+ A A-

Aktuelle Informationen und Standpunkte

Novellierung des nordrhein-westfälischen Hochschulrechts

Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) des Landes NRW hat in diesem Frühjahr einen Dialogprozess zur Novellierung des Hochschulrechts begonnen. In diesem Kontext wurde hochschulpolitischen Akteuren zunächst ein Fragenkatalog übersandt. Die Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen beschreiben ihre…

Verteilungsparamater Qualitätsverbesserungsmittel

Die Landesrektorenkonferenz und die Kanzlerinnen und Kanzler kritisisieren die durch die Koalitionsfraktionen angedachte Verteilung der Qualitätsverbesserungsmittel auf Basis des Anteils an Studierenden in der eineinhalbfachen Regelstudienzeit als nicht zielführend.

Konzeptpapier "Wege ins Studium"

Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Landesrektorenkonferenz und der Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler hat Vorschläge für eine freiwillige Kooperation der Fachhochschulen zur inhaltlichen und administrativen Umsetzung der Berufsbildungshochschulzugangsverordnung entwickelt

Länderbericht der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen im Jahr 2010

Dem Länderbericht der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen aus dem Jahr 2010 können Sie kurze Information zu folgenden Rubriken entnehmen: - Änderungen des Landeshochschulrechts- andere hochschulrelevante Rechtsänderungen- Veränderungen der Studienangebote- Entwicklung der Studierendenschaft- Ressourcenentwicklung- Haushalt- Personal- Schwerpunktthema der Jahrestagung- Personalia

Abschaffung Studienbeiträge - Landtagsanhörung 26.11.2010

Am 26. November 2010 hat die Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen im Rahmen einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie Stellung zu dem vorliegenden Gesetzesentwurf der nordrhein-westfälischen Landesregierung genommen.

Positionspapier Starke Hochschulen - Starkes NRW

Anlässlich der neuen Legislaturperiode haben die Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen im Juni 2010 ihre zentralen Erwartungen an die Landespolitik hinsichtlich einer aufgabengerechten Hochschulfinanzierung formuliert.

Stellungnahme Nationales Stipendienprogramm

Die Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen sieht eine zielkonforme Umsetzung des geplanten Nationalen Stipendienprogramms ohne vollständige Kompensation aller für die Hochschulen daraus entstehenden, zusätzlichen Verwaltungskosten, und insbesondere ohne hinreichende Berücksichtigung des hohen Akquiseaufwands, als nicht praktikabel an.…

Länderbericht der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen im Jahr 2009

Dem Länderbericht der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen aus dem Jahr 2009 können Sie kurze Information zu folgenden Rubriken entnehmen: - Änderungen des Landeshochschulrechts- andere hochschulrelevante Rechtsänderungen- Veränderungen der Studienangebote- Entwicklung der Studierendenschaft- Ressourcenentwicklung- Haushalt- Personal- Schwerpunktthema der Jahrestagung- Personalia

Länderbericht der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen im Jahr 2008

Dem Länderbericht der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen aus dem Jahr 2008 können Sie kurze Information zu folgenden Rubriken entnehmen: - Änderungen des Landeshochschulrechts- andere hochschulrelevante Rechtsänderungen- Veränderungen der Studienangebote- Entwicklung der Studierendenschaft- Ressourcenentwicklung- Haushalt- Personal- Schwerpunktthema der Jahrestagung- Personalia

Länderbericht der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen im Jahr 2007

Dem Länderbericht der nordrhein-westfälischen Fachhochschulen aus dem Jahr 2007 können Sie kurze Information zu folgenden Rubriken entnehmen: - Änderungen des Landeshochschulrechts- andere hochschulrelevante Rechtsänderungen- Veränderungen der Studienangebote- Entwicklung der Studierendenschaft- Ressourcenentwicklung- Haushalt- Personal- Schwerpunktthema der Jahrestagung- Personalia
Diesen RSS-Feed abonnieren