Auf der Grundlage des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen "NRW braucht eine bessere Hochschulpolitik - Alarmsignal Bildungsstreik ernst nehmen",…
Am 02.07.2009 haben Mitglieder des Vorstands der Landespersonalrätekonferenz der Hochschulen in NRW intensiv mit den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft über die…
Im Kreis der Arbeitsgemeinschaft wurden die designierten Vizepräsidenten für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung herzlich aufgenommen: Für die Fachhochschule Hamm-Lippstadt…
Die Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen teilen die Auffassung der Landesregierung, dass der Studierendenanteil der staatlichen Fachhochschulen von…
Mit Schreiben vom 29.05.2008 nehmen die Landesrektorenkonferenz und die Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler gemeinsam Stellung zur geplanten Novellierung des…
Die Abschlüsse akkreditierter Masterstudiengänge der Fachhochschulen sind grundsätzlich dem höheren Dienst zuzuordnen. Ausgenommen von dieser Regel sind Abschlüsse, die zu…
Die Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen hat mit Schreiben vom 24.04.2006 zum Referentenentwurf eines Hochschulfreiheitsgesetzes umfassend Stellung genommen.…
Stellungnahme zur Einführung des Globalhaushalts Die Landesrektorenkonferenz und die Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen in NRW haben am…
Unter der Rubrik "Verwaltungsmodernisierung" werden jedes Quartal neue Projekte, die von einzelnen Fachhochschulen mit der Zielsetzung der Optimierung, Qualitätssicherung, Professionalisierung…
Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen in NRW zur leistungsorientierten Mittelverteilung: Über leistungsorientierte Mittelverteilung (LOM) ist schon…